Vordertaunus, Hochtaunus, Hintertaunus

Der Taunus ist meine Heimat. Das ist Motivation, einen eigenen kleinen Taunusführer zu entwickeln.

 

 

Das Weiltal ist meine engere Heimat. Hier bin ich täglich zu Fuß und bei gutem Wetter auch mit dem rad unterwegs. Die Weil, die dem Tal den Namen gibt, entspringt direkt am Fuße des Feldbergs. Von dort fließt sie unbeirrt nach Norden hin zur Lahn. Ihr müsst die kleine Karte von unten an lesen.

 

 

Von Wehrheim hat man einen weiten Blick auf den Hochtaunus. Das Bild zeigt, wie sehr der Hochtaunus als Wetterscheide wirkt. Oft ist es so, dass die von Norden heransträömenden Wolken sich südlich des Taunuskamms über der wärmeren Rhein-Main-Ebene ganz einfach auflösen. Der Grund ist einfach: Wärmere Luft kann mehr Wasser aaufnehmen.

 

 

Da sieht man, wie sehr der zur Hauptwindrichtung quer liegende Taunus Wetter- und Regenscheide ist.

 

 

Von einem meiner Wanderwege habe ich einen großartigen Blick über den nördlichen Taunus hinauf zum Großen Feldberg. Im Bild sehen wir einerseits die weiten Wälder des Hintertaunus und andererseits die eingestreuten Fluren einer kleinräumigen Landwirtschaft. Die Siedlungen verstecken sich in den Tälern.