Blick auf den Großen Feldberg von Oberreifenberg
Für uns hier im Hintertaunus ist der große Feldberg mit seinen Türmen die prägnanteste Landmarke der Region. So viel Schnee wie auf dem Foto liegt aber nur noch selten. Wintersportgebiet für die Bevölkerung der wärmeren und schneeärmeren Rhein-Main-Ebene ist der Feldberg aber weiterhin. Diese Tradition recht weit zurück. Direkt hinter dem Parkplatz oberhalb von Oberreifenberg, von dem ich dieses Foro augenommen habe, erkennen wir noch die Reste einer recht großen Skisprung-Schanze. Mit ein wenig mehr Schnee und zuverlässigerem Schnee hätte Oberreifenberg vielleicht ein zweites Willingen werden können.
Auf den ersten Blick passt das Bild ja nun gar nicht zu einer WebSite von und über Hessen. Es ist 1997 in Kenia, anlässlich einer Foto-Safari durch die größten kenianischen Nationalparks entstanden.
Auf den zweiten Blick passt es aber doch. Wer eine Reise unternimmt, ein Land, eine Landschaft, einen Fluss oder eine Stadt besucht und kennen lernen möchte, ist gut beraten, sich auf einen guten Guide zu verlassen. Die Fahrer der Safari-Busse sind solche guten Guides. Dank ihrer Erfahrungen und ihres Wissens über das Land, seine Natur und die Tiere, konnten wir Eindrücke gewinnen und Erinnerungen fotografieren, die uns ohne Guides verschlossen geblieben wären.
So wie uns die Safari-Guides zu den schönsten Plätzen der Savanne führten, möchte ich euch als Guide mitnehmen zu den spannendsten Plätzen in Hessen und euch das Eine und das Andere über Hessen erzählen.
Und angeregt von dem Wort Swahili-Wort Safari lade ich euch ein, mit auf Hessen-Safari zu kommen.
Wolfgang Heller, Januar 2019
Diese WebSite ist privat. Sie wird geschrieben und illustriert von Wolfgang Heller, 35789 Weilmünster im Taunus, Bieler Weg 5
Ich erfasse und speicherekeinerlei Daten.